Kunststück, daß zu wenige Babys geboren sind. Feminismus ist die Quelle dieses Problems. Wann Frauen gleiche Rechts bekamen und fingen an gleich wie Männer bezahlt zu werden, ist das Zuhausebleiben, um Kinder zu erziehen, viel zu teuer geworden. In wirtschaftlichen Worten sagt man, daß die Opportunitätskosten des Zuhausebeleibens Kinder zu erziehen zu groß geworden ist. Am Schluß, kann eine Frau entweder Arbeit gehen und auf eine große Familie verzichten oder zu Hause bleiben und etliche Kinder erziehen stattdessen. Sie kann nicht beides tun. Ja, eine arbeitende Frau kann ein oder zwei Kinder bekommen und auch noch arbeiten, aber es sollte uns bis jetzt kristallklar sein, daß Europa viel mehr Nachwuchs braucht als das.
Bitte beachten Sie, daß ich nicht gegen arbeitende Frauen bin, und ich bin auch nicht gegen die Gleichberechtigung für Frauen. Natürlich nicht. Ich deute nur daraufhin, die Quelle dieses westlichen Problems. – © Mark Alexander