Showing posts with label Maybrit Illner. Show all posts
Showing posts with label Maybrit Illner. Show all posts

Friday, January 17, 2025

Trumps neue Weltordnung – Angriff auf die Verbündeten? | maybrit illner vom 16. Januar 2025

Jan 17, 2025 | Donald Trump zum zweiten: Der Milliardär wird zum 47. US-Präsidenten vereidigt. Einblicke in seine außenpolitischen Pläne gab er bereits vorab: In Panama, Grönland und Kanada macht man sich auf etwas gefasst. Derweil attackiert Trumps Partner Elon Musk auf seiner Plattform X europäische Verbündete wie Großbritannien oder Deutschland. Hier mischt er sich in den Bundestagswahlkampf ein und beleidigt Bundespräsident, Kanzler und Minister. Kritik an Putin, Xi oder Nordkorea? Fehlanzeige.

Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über die Fragen: Welche geopolitischen Ziele verfolgt der neue, alte US-Präsident? Was bedeuten sie für die Ukraine und für Europa? Welche Auswirkungen können sie auf den Ausgang der Wahlen bei uns haben? Was kann, was muss Deutschland tun?


Friday, April 01, 2022

Folgen des Ukraine-Krieges: Kommt ein Energieimport-Embargo? | maybrit illner vom 31.03.22

Apr 1, 2022 • Mehr Waffen und einen Energieboykott – das erwartet die Ukraine von Deutschland. Mehr geht nicht, heißt es in Berlin. Kann Deutschland nicht mehr tun? Oder nur unter so großen Opfern, wie man sie den Bürger*innen nicht zumuten will? …

Friday, July 22, 2016

Maybrit Illner | 21.07.2016 | Erdoğans Rache – ist die Türkei noch unser Partner? [HD]


maybrit illner - Sendung in HD vom 21.7.2016 im ZDF: Ausnahmezustand in der Türkei: Der Putsch ist niedergeschlagen, die von Präsident Erdoğan ankündigten „Säuberungen“ laufen auf Hochtouren und den Verschwörern könnte die Todesstrafe drohen. Als Drahtzieher des Putschversuchs bezichtigt Erdogan den Prediger Fethullah Gülen, der in den USA lebt. Von Obama verlangt er deshalb dessen Auslieferung. Was ist in der Türkei wirklich passiert? Wer sind die Putschisten? Und wer waren die Menschen, die sich den Soldaten entgegenstellten? Wollten sie die Demokratie verteidigen oder den Präsidenten? Wohin steuert die Türkei jetzt? Wird aus dem Nato-Partner eine religiös geprägte Präsidialdiktatur? Welche Druckmittel hat Europa gegenüber Erdogan, den sie in vielerlei Hinsicht dringend braucht? Werden die Konflikte in der Türkei auch das Zusammenleben in Deutschland vergiften?