
Die EU hat am Donnerstag ihre Sanktionen gegen Libyen verschärft und nun auch das Vermögen des libyschen Staatsfonds und mehrerer Banken des Landes in Europa eingefroren. „Es soll kein frisches Geld mehr in die Hände der Diktatorenfamilie fließen“, sagte Außenminister Westerwelle in Brüssel. Das Bundeswirtschaftsministerium gab bekannt, dass in Deutschland schon am Mittwoch die Guthaben von vier der betroffenen Institutionen vorab eingefroren worden war, um zu verhindern, dass Geld vor Inkrafttreten der Sanktionen abgezogen wird. >>> FAZ.NET mit nbu./mic./rüb. | Jeudi 10. März 2011